Bereits im September 2021 hat die mit 5.691 m² große Freiflächen-Solarthermieanlage in Mühlhausen ihren Regelbetrieb aufgenommen. Für dieses Projekt wurden 2.522 MWh …
Inbetriebnahme Solarthermieanlage Sigmaringen
In der baden-württembergischen Kreisstadt Sigmaringen wurde im Herbst 2022 die rund 2.312 m² große Freiflächensolarthermieanlage in Betrieb genommen. Sie ist Teil eines …
Auftrag für eine Solarthermieanlage in Freudental
Zu dem bereits bestehenden Nahwärmenetz erhält die baden-württembergische Gemeinde Freudental im Landkreis Ludwigsburg nun zusätzlich eine rund 1.778 m² große Freiflächensolarthermieanlage als …
Stadtwerke Greifswald nehmen die größte Solarthermieanlage Deutschlands in Betrieb
Im Juni 2018 hatten die Stadtwerke Greifswald bei der ersten Ausschreibung für innovative KWK-Systeme den Zuschlag für ihr Projekt erhalten: die bisher …
Baufortschritt in Überlingen
Auf unserer Baustelle in Überlingen sind bereits über die Hälfte aller Kollektoren montiert. Im Anschluss wird an der Zeilenverrohrung gearbeitet. Das sind …
Ein Leuchtturmprojekt voller Wärme: Deutschlands größte Solarthermiedachanlage und neue Energiezentrale versorgen Dettenhausen mit Fernwärme
Wohin man im Industriegebiet Kuchenäcker in Dettenhausen auch blickt: Dort ist etwas Beeindruckendes entstanden. In der Gemeinde haben die drei regional verwurzelten …
Planung für eine solarthermische Anlage in Bitterfeld
Vor kurzem erhielten wir den Auftrag zum Bau einer 4.150 m² großen solarthermischen Anlage für die Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen GmbH. Auf einem innerstädtischen, …
Neuer Auftrag für eine solare Anlage in Überlingen
Wir bauen für das Stadtwerk am See eine Solarthermieanlage in Überlingen am Bodensee. Die Anlage wird auf der Grünfläche einer großen Verkehrsschleife …
Wir haben den millionsten CPC Spiegel produziert
Ritter XL Solar ist eine Marke der Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG. Und in unserem Unternehmen ist eine magische …
Startschuss für die solarthermische Anlage in Sigmaringen
In der baden-württembergischen Kreisstadt Sigmaringen begannen kürzlich die Tiefbauarbeiten für eine 2.312 m² große Solarthermieanlage. Nach ersten Startschwierigkeiten, die mit dem Antreffen …