Festo AG in Esslingen
Zugesicherter jährlicher Wärmeertrag von 500 MWh übertroffen
- Standort: Esslingen
- Neues Heizsystem: Unterstützt im Sommer die Kühlung, im Winter die Heizung
- Kollektorfläche: 1.330 m²
- Inbetriebnahme: Dezember 2007
Solares Heizen und Kühlen
Als weltweit führender Anbieter pneumatischer und elektrischer Automatisierungstechnik hat sich die Festo AG & Co. KG auch dem Umweltschutz verschrieben. Davon zeugt die zur damaligen Zeit weltweit größte thermische Solaranlage mit CPC Vakuum-Röhrenkollektoren auf dem Sheddach des Festo-Gebäudes in Esslingen bei Stuttgart.
Mit 1.330 m² Brutto-Kollektorfläche sorgt die solarthermische Großanlage von Ritter XL Solar für die optimale Raumtemperatur: schön kühl im Sommer, angenehm warm im Winter.
Solar-unterstützte Kühlung bei Festo
In Kombination mit einer Adsorptionskälteanlage für die solare Kühlung spart das bis zu 55.000 m³ Erdgas. Der garantierte Primär-Energieertrag beträgt 500 MWh pro Jahr, die nicht mehr aus fossilen Energiequellen bezogen werden müssen.
Über uns und unsere Technologie
Ritter XL Solar ist Spezialist für solare Großanlagen. Sowohl solar-unterstützte Wärmenetze als auch Anwendungen, die ebenfalls auf hohe Temperaturen und hohe Erträge angewiesen sind profitieren von unserer Technologie. Reines Wasser als Wärmeträger der Solarwärme-Anlagen in Verbindung mit hoch-selektriven CPC-Vakuum-Röhrenkollektoren sorgen für hohe Temperaturen und die einfache Anbindung an bestehende Heiz- und Wärmesysteme.
Werfen Sie einen Blick in unsere Referenzen an realisierten Projekten im Bereich der solaren Prozesswärme, Nah- und Fernwärmeanetzen sowie Warmwasser-Anwendungen.